Selbstsichernde Muttern verfügen über ein Verriegelungssystem, das ein Lösen der Schraube verhindert, selbst bei Verbindungen, die Vibrationen, Stößen oder dynamischen Belastungen ausgesetzt sind. Dank ihres Verriegelungssystems, entweder durch einen Nyloneinsatz oder durch Verformung des Gewindes, verhindern sie das Lösen der Schraube und reduzieren den Bedarf an zusätzlichen Sicherungsscheiben, wodurch die Montagezeit optimiert und die Sicherheit der Verbindung erhöht wird.
Sie werden in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, dem Stahlbau, dem Eisenbahnwesen und der Landwirtschaft eingesetzt, wo mechanische Anforderungen und Sicherheit oberste Priorität haben.
In allen Fällen ist es wichtig, das empfohlene Anzugsmoment einzuhalten, um Schäden am Verriegelungssystem zu vermeiden und die Wirksamkeit der Befestigung zu gewährleisten.
Die verschiedenen Arten von selbstsichernden Muttern DIN 980, 982 und 985 haben eine Reihe von Vorteilen gemeinsam, die sie zu einer ersten Wahl für Fachleute machen:
Bei CHAVESBAO entwickeln wir maßgeschneiderte selbstsichernde Muttern, die an Projekte angepasst sind, die bestimmte Abmessungen, Materialien oder Beschichtungen erfordern, wobei stets die DIN- und ISO-Normen eingehalten werden.
Benötigen Sie eine spezielle Befestigung für eine anspruchsvolle Umgebung?
Unser technisches Team begleitet Sie bei der Entwicklung maßgeschneiderter Produkte, immer mit Qualitätsgarantie und Einhaltung der Normen.